Eine Zukunftsagenda für die Vielen!
Neun Schritte zu einer ökologischen und sozial gerechten Gesellschaft
In dem Forderungspapier von BUND und Paritätischem Gesamtverband werden soziale und ökologische Maßnahmen in einer neuen Qualität vereint. Gemeinsam wird deutlich gemacht, dass der ökologische Umbau der Gesellschaft und die soziale Gerechtigkeit zusammengehören. BUND und Paritätischer machen sich mit ihren jeweiligen Kompetenzen auf, um gemeinsam für einen echten gesellschaftlichen Umbau zu streiten. Für eine ökologische und gerechte Gesellschaft für alle Menschen.
BUND und Paritätischer fordern alle Kandidat*innen im Bundestagswahlkampf 2021 und die neue Bundesregierung dazu auf, sich für eine ökologische und gerechte Gesellschaft für alle Menschen einzusetzen und dafür folgende Schritte einzuleiten:
1. Die naturverträgliche Energierevolution.
2. Eine nachhaltige Mobilität für alle.
3. Eine soziale und ökologische Agrar- und Ernährungswende.
4. Soziale Sicherheit für die Transformation.
5. Einen starken Naturschutz.
6. Weniger Ressourcenverbrauch und eine gerechtere Gesellschaft.
7. Wohnen und Boden in Gemeinschaftshand.
8. Eine gute Pflege und Gesundheitsversorgung für alle.
9. Internationale Solidarität und die Einhaltung von Menschenrechten.
Mehr zu den gemeinsamen Forderungen vom Paritätischen und BUND zur Bundestagswahl: Zukunftsagenda für die Vielen (PDF).