BUND Kreisverband Fulda
Mitglied werden Jetzt spenden
BUND Kreisverband Fulda

Hilfreiche Links zu verschiedenen Themen des naturnahen Gartens

Naturnahe Gärten

Hilfreiche Links für naturverbundene Gärtner

https://www.bund-naturschutz.de/oekologisch-leben/naturgarten

Tipps zu vielen Themen, orientiert auch an den Jahreszeiten.

https://www.tausende-gaerten.de/

Ein bundesweites Projekt zum naturnahen Gärtnern (u.v. a. vom Bundesamt für Naturschutz gefördert) mit hochinteressanten Materialien, um das Gartengrün insektenfreundlich zu gestalten und sich zu vernetzen! Es gibt Bildungsmaterialien und -angebote für jedermann. Auch Saatgutbetriebe, Gärtnereien oder Gartencenter werden unterstützt beim Aufbau einer Produktions- und Vertriebsstruktur für heimische Wildpflanzen.

https://naturgarten.org/

Der NaturgartenVerein sieht die Gärten und Grünflächen der Zukunft als bunte und vielfältige Lebensräume, mit heimischen Pflanzen und Tieren, abwechslungsreichen Lebensraumstrukturen und einer nachhaltigen Gestaltung und Bauweise. Diese Gärten sind anpassungsfähig an sich ändernde Lebens- und Klimabedingungen und bieten Raum für Erholung, Entspannung sowie Natur-Erlebnis genau dort, wo wir leben und arbeiten.

Wildbienen und andere Insekten schützen

Wissen, Beobachten, Helfen

Eine Anleitung zum Schutz der Insekten:  https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/tiere_und_pflanzen/insekten_schuetzen_eine_anleitung.pdf

Hier erfahren Sie alles über die wilden Verwandten der Honigbiene und, was Sie für den Schutz der Bienen tun können:  https://www.bund.net/themen/tiere-pflanzen/wildbienen/

Faszination Wildbienen: https://www.wildbienen.info/  mit überzeugend fachkundigen Hinweisen zu Nisthilfen für Wildbienen: https://www.wildbienen.info/artenschutz/nisthilfen_01.php

Wildbienenschutz im Naturgarten:  https://www.naturgartenfreude.de/

Gefährdete Wildbienen. Sehr informative Broschüre. Das Thema kurzgefasst und doch umfassend und einfach spannend: https://rotenburg.bund.net/fileadmin/rotenburg/Publikationen/wildbienen_nisthilfen_auflage_10.pdf

Die Schaffung von Lebensräumen für Insekten sowie Bienen- und Insekten-Nisthilfen werden auf folgendem Infoblatt sehr anschaulich dargestellt. Damit die Ansiedlung der Insekten im eigenen Garten, auf dem Balkon oder vor der Haustür gelingt, müssen alle Bedürfnisse der unterschiedlichen Arten bedacht werden: https://www.isoe.de/fileadmin/Edit/PDF/Publ/2021/SLInBio-Ratgeber-Insektenhotel-ISOE-2021.pdf