Presseanfragen

Ihre Ansprechpartnerin beim BUND KV Fulda

Für Presseanfragen steht Ihnen unsere Sprecherin Naturschutz Ingeborg Peine gern zur Verfügung.

Kontakt: ingeborg.peine(at)bund-fulda.de oder 0171/520 76 24

Sabine Frank mit dem höchsten Preis des BUND Hessen geehrt

Unermüdlicher Einsatz für den Schutz der Nacht
Sabine Frank (Mitte) wurde für ihren unermüdlichen Einsatz gegen Lichtverschmutzung und für mehr natürliche Dunkelheit mit dem höchsten Preis des BUND Hessen ausgezeichnet. Gabriela Terhorst (Vorstandsmitglied BUND Hessen, links im Bild) und Ingeborg Peine (Vorstandsmitglied BUND Hessen und BUND Fulda, rechts im Bild) gratulieren herzlich im Namen des Landesverbands.  (Foto: Lynn Anders)

Fulda/Frankfurt. Bei der diesjährigen Landesdelegiertenversammlung des BUND Hessen am 26. April 2025 in Frankfurt wurden wieder viele Personen geehrt. Eine der Preisträgerinnen ist Sabine Frank. Sie hat die höchste Auszeichnung des BUND Hessen, den Eduard-Bernhard-Preis, erhalten. Seit ihrem Studium setzt sich Sabine Frank beruflich und privat gegen Lichtverschmutzung ein.

Den kompletten Text unserer Presseerklärung finden Sie hier!

Tödliche Gefahr Vogelschlag an Glas

Warum und wie wir handeln müssen - Artikel in der FZ vom 19.08.2024

Kurzinterview mit Radio FFH am 28.04.2925

Schützenswertes Erbe der Nacht

Pressegespräch mit der Fuldaer Zeitung - Artikel in der FZ vom 17.08.2024

Schottergärten als Supergau

Biologische Vielfalt schützen - Gespräch mit Anna-Lena Bieneck/Landkreis Fulda
Im Naturgarten fühlen sich Tiere, Pflanzen und Menschen wohl.  (Foto: I. Peine)

Die Klimakrise sagt uns, wie wir überleben - die Biodiversitätskrise sagt uns, ob wir überleben ...

Wir konnten ein langes Gespräch mit Anna-Lena Bieneck/Landkreis Fulda führen und freuen uns über die Veröffentlichung im Marktkorb.

Die 17 Mio. Gärten in Deutschland umfassen zusammeneine ØGesamtfläche von 6.800 km² (680.000 Ha)

  • Øetwa 1 Mio. Fußballplätze
  • Øfast gesamte Ackerfläche von Rheinland-Pfalz
  • 2 % der Gesamtfläche Deutschlands

Damit besitzen unsere Gärten ein unglaubliches Potenzial als Rückzugsgebiet für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Außerdem können wir bei richtiger Anlage unserer Gärten auch etwas zur Klimaanpassung und zum Klimaschutz beitragen.

Hier geht es zu unserer Liste heimischer Sträucher.