Einheimische Pflanzen für unsere Naturgärten - Gut für die heimische Tierwelt - Tipps und Bezugsquellen

Einheimische Pflanzen (Bäume, Sträucher, Stauden, Einjährige) sind wichtig im Naturgarten, denn nur diese bieten unserer heimischen Tierwelt (Insekten, Vögel, Bodenlebewesen etc.) die geeigneten Nahrungs- und Unterschlupfmöglichkeiten.
Wir haben eine Tabelle heimischer Sträucher angelegt (weiter unten, bitte draufclicken) mit Angabe der lateinischen und deutschen Bezeichnungen, den Wuchshöhen und -breiten und weiteren hilfreichen Angaben, damit Ihr das Geeignete für Euren Garten finden könnt. Wichtig: IMMER auf die exakte lateinische Bezeichnung achten, denn nur dann ist es auch ein heimisches Gewächs. Zusätze im Namen deuten darauf hin, dass es sich um eine Züchtung oder ein nicht heimisches Gewächs handelt.
Noch ist es recht schwierig, heimische Sträucher, Stauden und Saatgut im Handel zu bekommen. Die örtlichen Geschäfte bieten da - wenn überhaupt - nur ein schmales Angebot. Wir haben daher ein Merkblatt mit Literaturtipps und Bezugsquellen von heimischen Pflanzen, Saatgut und Wildbienen-Nisthilfen zum Download zusammengestellt.
Hier geht es zur Tabelle der einheimischen Sträucher!
Hier geht es zum Merkblatt mit Literaturtipps und Bezugsquellen!