BUND Kreisverband Fulda
Mitglied werden Jetzt spenden
BUND Kreisverband Fulda

Waldexkursion in der Rhön, 20. Oktober 2023

10. Oktober 2023

Unser Wald im Klimawandel – Zustand, Risiken, Chancen, Handlungserfordernisse  20.10.2023 - Nähe Altenfeld (Gersfeld) – 15 Uhr

Wälder regulieren das lokale, regionale und globale Klima, reinigen die Luft, schützen vor Erosion, 
wirken positiv auf den Wasserhaushalt, speichern Kohlenstoff und dienen der Erholung. Der 
Klimawandel stellt auch den Wald in der Rhön vor große Herausforderungen: Schädlingsbefall, 
Waldbrände und Extremereignisse, wie Hitze- und Trockenperioden und Stürme, setzen dem Wald 
schwer zu. Die Folgen des Klimawandels sind für Wälder im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön die 
größte Herausforderung der nächsten Jahre und Jahrzehnte. Die prognostizierten Veränderungen 
bei Niederschlagsverteilung und Temperatur werden auch die Rhöner Wälder gravierend 
verändern. 
Aber Wälder sind auch Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, die zum Überleben auf ein 
funktionierendes System und auch auf Alt- und Totholz angewiesen sind. Zum Beispiel bieten 
krumme Bäume mit vielen Ästen, die nicht optimal für die Holzverarbeitung geeignet sind, 
Unterschlupf für Fledermäuse und andere Arten. 
Machen Sie sich vor Ort selbst ein Bild über unseren Wald, warum wir ihn schützen müssen, aber 
auch, welche Waldschäden bereits bestehen und welche Maßnahmen nötig sind, das empfindliche 
Ökosystem zu erhalten.

Anmeldung siehe Termine...

Zur Übersicht